Suharto

Suharto
Suhạrto,
 
indonesischer General und Politiker, * Kemusu (bei Yogyakarta) 8. 6. 1921; in der niederländischen Kolonialarmee ausgebildet, nach Ausrufung der unabhängigen Republik Indonesien (1945) Partisanenführer in Mitteljava gegen die niederländischen Streitkräfte, stieg dann in der indonesischen Armee bis 1962 zum Generalmajor, bis 1966 zum Generalleutnant auf. Den von einer Offiziersgruppe und der indonesischen KP unternommenen Umsturzversuch vom 30. 9./1. 10. 1965 schlug Suharto mit loyalen Truppenteilen nieder (anschließend blutige Verfolgung der Kommunisten und der chinesischen Minderheit; mehrere Hunderttausend Opfer). Suharto schob sich an die Spitze der Streitkräfte und enthob Präs. Sukarno allmählich seiner Funktionen: 1966 übernahm er die Führung der Regierung; 1967 wurde er amtierender, 1968 gewählter Staatspräs. (1998 zum siebenten Mal im Amt bestätigt). 1968-73 war er auch Oberbefehlshaber der Streitkräfte und 1967-73 Minister für Verteidigung und Sicherheit. - Gestützt auf das Militär, später auch auf die politische Organisation »Gologan Karya« (»Golkar«, deutsch »Funktionsgruppen«), errichtete Suharto ein stark auf seine Person zugeschnittenes Regierungssystem, das zunehmend von Nepotismus und Korruption geprägt war. Die Wirtschaftsentwicklung löste er im Rahmen einer »neuen Ordnung« vom staatlichen Dirigismus. 1975 ließ er Portugiesisch-Timor (Ost-Timor) besetzen (1976 Annexion). Außenpolitisch hielt Suharto am Prinzip der Neutralität fest, verfolgte jedoch eine den USA und den europäischen Demokratien zugeneigte Linie. Schwere, durch eine Wirtschaftskrise ausgelöste Unruhen zwangen ihn im Mai 1998 zum Rücktritt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Suharto — 2nd President of Indonesia In office 27 March 1968 – 21 May 1998 Vice President …   Wikipedia

  • SUHARTO — (1921 ) D’une famille de onze enfants dont le père était commerçant et chef religieux musulman, Suharto naît à Java et y suit les cours de l’Académie militaire. Entré en 1943 dans l’armée japonaise, il y reçoit une formation d’officier supérieur …   Encyclopédie Universelle

  • Suharto — [so͞o här′tō] 1921 ; president of Indonesia (1967 98) …   English World dictionary

  • Suharto — Haji Mohammad Soeharto 2° Presidente de Indonesia 12 de marzo de 1967 – 21 de mayo de 1998 Vi …   Wikipedia Español

  • Suharto — /sooh hahr toh/, n. born 1921, Indonesian army officer and political leader: president since 1968. Also, Soeharto. * * * born June 8, 1921, Kemusu Argamulja, Java, Dutch East Indies Second president of Indonesia (1967–98). Suharto initially… …   Universalium

  • Suharto — General Suharto Haji Mohamed Suharto (nach alter Orthographie Soeharto), (* 8. Juni 1921 in Kemusuk bei Argamulya auf Java, Indonesien; † 27. Januar 2008 in Jakarta) war ein indonesischer Politiker und Kostradgeneral, der von 1967 bis 1998… …   Deutsch Wikipedia

  • Suharto — Soeharto Soeharto Soeharto[1](le plus souvent orthographié Suharto dans des textes en alphabet latin autre qu en langue indonésienne ou en néerlandais, la prononciation étant « Souharto »), né le 8 juin 192 …   Wikipédia en Français

  • Suharto — El general Soeharto (conocido como Suharto en Occidente, nacido el 8 de junio de 1921) fue el segundo presidente de Indonesia de 1967 a 1998. * * * ► (n. 1921) Militar y político indonesio. Ha sido presidente de la República en cinco ocasiones… …   Enciclopedia Universal

  • Suharto — n. family name; Haji Mohammad Suharto (born 1921), Indonesian army officer, former president of Indonesia (resigned under pressure in 1998 due to suspicion of corruption after 32 years in office) …   English contemporary dictionary

  • Suharto, Siti Hartinah — ▪ 1997       ( IBU TIEN ), Javanese born wife of Indonesian President Suharto who was his trusted confident and, though never overtly involved in politics, was instrumental in the introduction of legal limitations on traditional Islamic polygamy… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”